All posts by admin

Pressemitteilung: Baumaßnahme Kanal-Neubau und Straßensanierung Herrmannstraße in Bildstock

Kanal-Neubau und Straßensanierung Herrmannstraße in Bildstock

der Entsorgungszweckverband Friedrichsthal und die Stadt Friedrichsthal beabsichtigen, in der Herrmannstraße in Bildstock die Sanierung der bestehenden Entwässerungsleitungen sowie der Fahrbahndecke durchzuführen.

Der Entsorgungszweckverband Friedrichsthal (EZF) hat im Jahr 2018 den Kanalbestand der Herrmannstraße in Bildstock mittels Kamerabefahrungen inspizieren lassen. Dabei wurde festgestellt, dass der vorhandenen Hauptkanal und die Anschlussleitungen ausgeprägte Schadensbilder aufweisen. Im Zuge einer Kanalbaumaßnahme wird die beschädigte Bausubstanz erneuert. Diese Arbeiten werden in „offener Bauweise“ durchgeführt.
Seitens der Stadtwerke Friedrichsthal GmbH & Co. KG (SWF) ist zudem innerhalb des Baubereichs die Erneuerung von einigen Trinkwasser-Hausanschlussleitungen vorgesehen. Die Stadt Friedrichsthal wird nach Abschluss der Kanal- und Leitungsbauarbeiten die Sanierung der Asphaltdeckschicht durchführen.

Im ersten Schritt wird ab dem 06.09.2021 mit den Kanalbauarbeiten im Einmündungsbereich zur Illinger Straße begonnen. Hierbei wird über einen Suchgraben die genaue Lage der verschiedenen Versorgungsleitungen aufgenommen. Dies ist notwendig um die neue Kanaltrasse vor Ort festzulegen. Während dieser Arbeiten ist der Einmündungsbereich voll gesperrt.
Nach Fertigstellung dieser Vorarbeiten wird der Kanalneubau im Kreuzungsbereich Tunnelstraße beginnen.

Die Arbeiten am Kanal und an den Hausanschlüssen erfolgen aufgrund des mittigen Trassenverlaufs in Verbindung mit der geringen Fahrbahnbreite der Herrmannstraße unter abschnittsweiser Vollsperrung. Innerhalb dieser Bauabschnitte ist eine Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken nicht möglich.
Die Anwohner in den jeweils betroffenen Bauabschnitten werden mindestens 2 Tage vor Einrichtung der Vollsperrungen schriftlich per Wurfzettel durch den Auftragnehmer informiert. Die unmittelbar hinter dem jeweiligen Arbeitsbereich gelegenen Anwesen der Herrmannstraße können entsprechend danach über die Tunnelstraße angefahren werden.
Der Einsatz für Rettungsfahrzeuge (Notarzt, Feuerwehr) ist innerhalb der Baustellenbereiche jederzeit gewährleistet.

Während der Bauarbeiten können nicht alle Häuser in der Herrmannstraße sowie in den Einmündungsbereichen der Tiroler bzw. Tunnelstraße durch die Abfallentsorgungsunternehmen angefahren werden. Vor den jeweiligen Abfuhrterminen werden daher die Restmüll-, Wertstoff- und Biotonnen rechtzeitig von Mitarbeitern der Baufirma eingesammelt und an geeigneter Stelle außerhalb des aktuellen Baustellenbereichs zur Abfuhr bereitgestellt. Die Tonnen werden nach erfolgter Leerung zum jeweiligen Eigentümer zurücktransportiert. Wir bitten daher alle betroffenen Anwohner die Tonnen entsprechend frühzeitig bereitzustellen. Die Tonnen sollten, wenn nicht schon erfolgt, mit Ihrer Hausnummer beschriftet werden, um den entsprechenden Rücktransport zu erleichtern.

Die Arbeiten an den Hausanschlüssen für die Trinkwasserversorgung werden von den Mitarbeitern der Stadtwerke Friedrichsthal vorab mit den betroffenen Eigentümern besprochen und terminiert.
Nach Fertigstellung sämtlicher Erneuerungsarbeiten an den Ent- und Versorgungsleitungen wird der Straßenbau durchgeführt. Hierbei werden sämtliche Aufbrüche im Gehwegbereich wiederhergestellt. Zum Abschluss wird die Asphaltdecke komplett neu hergestellt.

Nach Rücksprache mit der beauftragten Baufirma Dittgen aus Schmelz ist vorgesehen, ab dem 06. September 2021 mit der Bauausführung zu beginnen. Unter Berücksichtigung des Maßnahmenumfangs ist eine Fertigstellung voraussichtlich erst im Frühjahr 2022 abschließend zu realisieren.

Während dieser Zeit ist mit vertretbaren Unannehmlichkeiten für die Anlieger der Herrmannstraße und Umgebung zu rechnen, für die wir hiermit um Verständnis bitten.

Für Rückfragen zur Baumaßnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Bauoberleitung:
Herr T. Fouaghla
Tel.: 06897 8100 0

Stadtwerke und EZF geschlossen

Am Freitag, den 8. Juni, sind die Geschäftsräume der Stadtwerke Friedrichsthal GmbH & Co. KG und des Entsorgungszweckverbandes Friedrichsthal in der Saarbrücker Straße 150 wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen.

Im Fall von Störung oder sonstigen dringenden Fällen kann man sich an die eingerichtete Rufbereitschaft unter Tel. (0 68 97) 8 10 00 wenden. Hier wird man dann automatisch zu einem Ansprechpartner weitergeleitet.

Hier der Artikel des Wochenspiegels.

Kanal-Sanierung Bereich Ostschacht 2. & 3.BA hier: Kanal-Sanierung in der Theodor-Körner-Straße ; Eisenbahnstraße Goethestraße ; Im Grühlingswald ; Mörikestraße

BAUBESCHREIBUNG

Entsorgungszweckverband Friedrichsthal
Kanal-Sanierung Bereich Ostschacht 2. & 3.BA
hier:
Kanal-Sanierung in der Theodor-Körner-Straße ; Eisenbahnstraße Goethestraße ; Im Grühlingswald ; Mörikestraße

Allgemeine Baubeschreibung: Download Link (PDF)
Ausschreibungsunterlagen: Download Link (Zip)

Mitte August geht’s los: Kanal-Neubau und die Straßensanierung in der Arndtstraße

Seit Jahren häuften sich die Beschwerden über die immer zahlreicher werdenden Schlaglöcher in der Arndtstraße. Aber nicht nur der Straßenbelag ist immer älter und mürber geworden, auch Entwässerungsleitungen haben ihre besten Tage bereits hinter sich. So konnte Bürgermeister Schultheis und sein Team vom Entsorgungszweckverband Friedrichsthal die zahlreich anwesenden Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Naturfreundehaus über die nunmehr anstehenden Arbeiten unterrichten.

skizzeZunächst erklärte Dipl. Ing. Tahar Fouaghla, dass die anstehenden Arbeiten in der Arndtstraße in einem Gesamtkonzept eingebunden sind, das das gesamte Wohngebiet des Ostschachtes umfasst und nach Möglichkeit innerhalb der nächsten fünf Jahre abgearbeitet sein soll.
Im Vorfeld analysierte man das ca. 10 km lange Kanalsystem im Wohngebiet Ostschacht mittels Video-Befahrung und erstellte aus den Auswertungen einen entsprechenden Sanierungsplan. Alle Arbeiten am Kanal werden vor Vergabe auf eventuelle Beteiligung anderer Bauträger geprüft. Vor allem der Straßenbau unter Federführung der Stadt Friedrichsthal steht dabei im Focus.
Der erste Abschnitt der Sanierung beginnt an der Einmündung der Arndt- in die Ostschacht-straße, dort müssen die Arbeiten auch in offener Bauweise durchgeführt werden um den bestehenden Mischwasserkanal durch ein neues Rohr zu ersetzen. Die restlichen Haltungen in der Straße werden mit dem sog. Inliner-Verfahren saniert. Lediglich die Schächte sowie einzelne Hausanschlüsse und Straßeneinläufe werden in offener Bauweise erneuert. In diesen Bereichen ist dann eine Sperrung aufgrund der beengten Straßenverhältnisse unvermeidbar.
Im Zuge des Straßenausbaues werden im Anschluss an die Kanalarbeiten die Bordsteinbänder erneuert bzw. reguliert, die anliegende Rinne aus Pflastersteinen wird entfernt. Die Sanierung der Straße sieht nach Herstellung eines Schotterplanums einen Zweischichtenaufbau vor. Dies bedeutet, dass im ersten Zuge eine Binderschicht eingebaut wird, auf diese Tragschicht kommt dann eine Feindecke aus Asphaltbeton mit entsprechendem Profil zwecks Wasserführung.
Für die genannten Arbeiten ist eine Vollsperrung des Straßenbereiches unumgänglich. Die Anlieger werden über diese Maßnahmen selbstverständlich rechtzeitig informiert.
Weil der Straßenquerschnitt recht bescheiden ist, kann es durchaus dazu kommen, dass von den Arbeiten auch die Fußwege betroffen sein werden. Eine durchgängige Neugestaltung der Gehwege ist ohne Beteiligung der Anlieger leider nicht möglich. Die Arndtstraße wird jedoch nach der Baumaßnahme nicht nur neu, sondern vor allem auch besser aussehen. Dank der vorgestellten Bauweise bleibt die Maßnahme für die Eigentümer kostenfrei.
Für die während der Bauphase zu erwartenden Belästigungen und Einschränkungen bitten der Entsorgungszweckverband und die Stadt Friedrichsthal schon jetzt die Anlieger und Passanten um Verständnis. Der ÖPNV nimmt während der Baumaßnahme wieder die alte Streckenverbindung über die Straße im Grühlingswald auf – sodass der „Ostschacht“ an die Busverbindung angeschlossen bleiben wird.

Einladung zur Bürgerversammlung – An die Anwohner der Arndtstraße

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Entsorgungszweckverband Friedrichsthal und die Stadt Friedrichsthal beabsichtigen in Ihrer Straße die Sanierung der bestehenden Entwässerungsleitungen sowie der Fahrbahndecke durchzuführen.

skizzeDie Baumaßnahme beinhaltet einen Neubau sowie eine Sanierung der bestehenden Kanalhaltungen mit den jeweiligen Haus- Anschlüssen bis zur Grundstücksgrenze.
Die Sanierung der Fahrbahndecke erfolgt nach Fertigstellung aller Tiefbauarbeiten. Um Ihnen das Projekt im Einzelnen vorzustellen, laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am

Mittwoch, den 20. Juli 2016
um 18:00 Uhr
im Naturfreunde-Haus
Arndtstraße 1c statt.

 

Über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung würden wir uns sehr freuen.

Ihr
R. Schultheis
Bürgermeister

Die Einladung zum herunterladen als PDF finden Sie hier.